Arzneimittel-Atlas 2012
Produktnummer:
183a9b6bf9b2fb4e02992a8a21fce48932
Themengebiete: | Analyse von Indikationsgruppen Referenzwerk |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2012 |
EAN: | 9783642325861 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 442 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hempel, Elke Häussler, Bertram Höer, Ariane |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Der Arzneimittelverbrauch in der GKV |
Produktinformationen "Arzneimittel-Atlas 2012"
Der Arzneimittel-Atlas – für einen realistischen Blick auf den Arzneimittelmarkt Valide Informationen über den Verbrauch von Arzneimitteln sind für gesundheits- und wirtschaftspolitische Entscheidungen unabdingbar. Der Arzneimittel-Atlas liefert für 31 Indikationsgruppen transparente und strukturierte Informationen über die Entwicklung der Verordnungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung. Alle Analysen basieren auf dem Konzept der Tagesdosen und auf Erstattungspreisen. Für das Jahr 2011 werden im Vergleich zu 2010 die Änderungen von Verbrauch und Preis sowie strukturelle Verschiebungen betrachtet und regionale Unterschiede dargestellt. Schließlich wird der Arzneimittelverbrauch in Beziehung zur Prävalenz verschiedener Erkrankungen gesetzt. Den Schwerpunkt des Arzneimittel-Atlas 2012 bilden die frühe Nutzenbewertung nach dem Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) und die damit zusammenhängenden Veränderungen. Bertram Häussler leitet das IGES Institut. Ariane Höer leitet am IGES Institut den Bereich Arzneimittelmarkt. Elke Hempel leitet am IGES Institut den Bereich Datenakquisition und -verarbeitung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen