Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Artists' Paper

75,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d9c5691e4e2a41cc9373f3a55d797e04
Themengebiete: Papier Papiererhaltung Papierrestaurierung Papiersorten Restaurierung
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2023
EAN: 9783991370345
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 712
Produktart: Buch
Herausgeber: Engel, Patricia
Verlag: Berger & Söhne, Ferdinand
Untertitel: A Case in Paper History
Produktinformationen "Artists' Paper"
edited by Penelope Banou, Georgios Boudalis, Patricia Engel, Stephen R. Hill, Joseph Schirò and Jedert Vodopivec Tomažic Das Buch „Artists´ Paper: A Case in Paper History” geht der Frage „warum wählt ein Künstler ein bestimmtes Papier für seine Werke“ nach. Ist die Wahl der Verfügbarkeit oder einem leistbaren Preis zuzuschreiben oder wird sie doch aus künstlerischem Antrieb heraus getroffen. Nikolai Astrup, Micheline de Bellefroid, Auguste Beuret, Johann Martin Schmidt und Henri Cueco sowie dänische und belgische Künstlergruppen werden als Beispiele genommen. Aber auch indische, türkische, japanische und aztekische Künstlertraditionen werden untersucht. Darüber hinaus werden traditionelle und „cutting edge“ Untersuchungsmethoden von Papier als Informationsträger präsentiert. The book brings together the latest research results concerning paper used by artists. The scribe’s or printer’s choice for a certain kind of paper tells us about the condition of the local paper-making craft, the availability of a raw material, trade, customs and habits; where a particular paper is chosen for a drawing or a printed work of art, artistic intent of the artist is added to all the above. The book deals with all these aspects. The newly found information is relevant for both art history and conservation of art. From Renaissance till today, single aspects are highlighted and are meant to further stimulate that kind of study, combining research in conservation and (art) history.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen