Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Artist-in-Science-Residence 2022

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18b498e7143cdb46c79f689bf41424c522
Themengebiete: Kunst Residence Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2023
EAN: 9783949246227
Auflage: 400
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 135
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kultur einer Digitalstadt
Produktinformationen "Artist-in-Science-Residence 2022"
Bei der »Artist-in-Science-Residence« (AiSR) von »Kultur einer Digitalstadt« kooperieren Künstler:innen und natur- wissenschaftliche, technische Institute unmittelbar, über einen klar umrissenen Zeitraum und zu einer konkreten Fragestellung. Im Rahmen des Programms wurden 2022 drei Künstler:innenresidenzen in enger Kooperation mit den in Darmstadt ansässigen Instituten European Space Operations Centre (ESOC), GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung und Hessisches Zentrum für Künstliche Intelligenz (hessian.AI) durchgeführt. Der sechswöchige Atelieraufenthalt auf der Rosenhöhe in Darmstadt gibt Raum und Zeit für interdisziplinären Austausch, für Diskussionen und gemeinsames Arbeiten. Indem sich Künstler:innen und Wissenschaftler:innen gegenseitig herausfordern, ergeben sich neue Blickwinkel und Denkprozesse. Beide Seiten können ihre bewährten Muster hinterfragen, neue Pfade beschreiten und Kreativität und Ungewissheit mehr Raum geben. So wird ein nachhaltiger Austausch zwischen Wissenschaft und Kunst etabliert. Der Verlauf und die Ergebnisse der Kooperationen werden schon während des Aufenthalts umfangreich und auf vielfältige Weise präsentiert, diskutiert und vermittelt — bei Begegnungen und Austausch in Expert:innenrunden, im offenen Atelier, bei der abschließenden Vernissage sowie in den Sozialen Medien. Die Vernetzung innerhalb der Stadt Darmstadt ist ein großer Gewinn für alle Partner, alle Institute, für die Stadt und vor allem für die Menschen in der Stadt und darüber hinaus in der Rhein-Main-Region. Die Internationalität der beteiligten Institute, ebenso wie die weltweite Ausschreibung, eröffnen eine überregionale Sichtbarkeit und Vernetzung. Die umfassenden wissenschaftlichen und technischen Potentiale innerhalb der Stadt werden durch die »Artist-in-Science-Residence« mit der ebenso umfassenden und relevanten Kultur- und Kunsttradition fruchtbar zusammengeführt. Mit einer derart gezielten Verknüpfung künstlerischer und wissenschaftlicher Forschung zu gemeinsamen Themen und Fragen lässt sich ein wesentlicher Beitrag zum Verständnis der Welt, des Menschen und seiner Gesellschaft leisten. During the »Artist-in-Science-Residence« (AiSR) by »Kultur einer Digitalstadt« artists and natural science and technology institutes cooperate directly, over a defined period of time and with a specific research question. In 2022, as part of the program, three artist residencies were conducted in close cooperation with the institutes based in Darmstadt: the European Space Operations Centre (ESOC), GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, and the Hessian Centre for Artificial Intelligence (hessian.AI). The six-week artist residency at Rosenhöhe in Darmstadt provides space and time for interdisciplinary exchange, discussions, and collaborative work. As artists and scientists challenge each other, new perspectives and thought processes emerge. Both sides can question their established patterns, explore new paths, and allow creativity and un- certainty to flourish. Thus, a sustainable exchange between science and art is established. The progress and results of the collaborations are extensively presented, discussed, and communicated during the residency through encounters and exchanges in expert rounds, open studios, the final vernissage, as well as through social media. The networking within the city of Darmstadt is a significant benefit for all partners, institutes, the city itself, and, above all, the people in the city and the wider Rhine-Main region. The international nature of the participating institutes, as well as the global call for applications, provide a broader visibility and connection. The comprehensive scientific and technological potentials within the city are effectively combined with the equally comprehensive and relevant cultural and artistic traditions through the »Artist-in-Science-Residence.« By purposefully linking artistic and scientific research on common topics and questions, a significant contribution can be made to understanding the world, humanity, and society.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen