Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Artifizialität und Agon

69,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c7d0985499644a0dad6ca348d13827d4
Autor: Stellmann, Jan
Themengebiete: Agon Artificiality Artifizialität Poetologie Wiedererzählen poetology retelling
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2022
EAN: 9783110692662
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 563
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Poetologien des Wi(e)derdichtens im höfischen Roman des 12. und 13. Jahrhunderts
Produktinformationen "Artifizialität und Agon"
Die Studie entfaltet die These, dass das Wiederdichten, wie es in den Poetologien deutschsprachiger höfischer Romane des 12. und 13. Jahrhunderts reflektiert wird, nicht nur als artifizielle Poiesis, sondern auch als Praxis der Nachahmung und des Wettstreits verstanden werden muss. Diese doppelte Dimensionierung des Wieder- als Widerdichtens wird historisch aus der Ars poetica des Horaz sowie der Poetria nova Galfrids von Vinsauf hergeleitet und konzeptionell mit den Begriffen Artifizialität und Agon erfasst. This study develops the theory that the practice of retelling reflected in the poetologies of German-language chivalric romance (twelfth and thirteenth centuries) must be understood not just as artificial poiesis but also as a practice of imitation and dispute. The study derives these two dimensions of the retelling historically from Horace’s Ars poetica and describes them conceptually using the concepts of artificiality and agon.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen