Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arthurische Pferde als Bedeutungsträger

52,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185ad12429978c4f72a599b949e30c0213
Autor: Borek, Luise
Themengebiete: Annotationsverfahren Digitale Mediävistik Editionsphilologie Lexikografie Linked Open Data Ordnungsstrukturen Pferde in der Literatur des Mittelalters Semantische Erschließung Textkodierung Wissensorganisation
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2023
EAN: 9783777628066
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Gebunden
Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH
Untertitel: Eine Fallstudie zu ihrer digitalen Klassifizierung
Produktinformationen "Arthurische Pferde als Bedeutungsträger"
In seiner symbiotischen Verbindung mit dem Ritter ist das Pferd im Artusroman allgegenwärtig. Als Indikator für Ritterlichkeit verfügt das arthurische Pferd über ein großes Analysepotenzial, das Schlüssel für das Verstehen nicht nur der Artusepik, sondern auch für die ritterliche Kultur bietet und zu neuen Lesarten führt. Anhand von zentralen Werken des deutschsprachigen Artusromans, darunter Hartmanns von Aue ‘Erec’ und ‘Iwein’, der ‘Parzival’ Wolframs von Eschenbach und Gottfrieds von Straßburg ‘Tristan’, rückt das Pferd in den Fokus des Forschungsinteresses. In Form einer exemplarischen Fallstudie untersucht Luise Borek das Pferd als Bedeutungsträger erstmals systematisch und mit dem Einsatz computationeller Verfahren. Für die Erschließung von Bedeutungen zieht sie Aspekte aus der Kultur- und Motivgeschichte des Pferdes heran. Die Studie operiert an der Schnittstelle zwischen philologischer Bedeutung und informatischer Semantik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen