Arthur Schnitzler
Heimerl, Joachim
Produktnummer:
18da3c677d7c1442b9a88bf8bf7748d7a3
Autor: | Heimerl, Joachim |
---|---|
Themengebiete: | Décadence Fink und Fliederbusch Moderne Neue Sachlichkeit Weibliche Emanzipation Wiener Literatur |
Veröffentlichungsdatum: | 30.12.2011 |
EAN: | 9783631621677 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Zeitgenossenschaft der Zwischenwelt |
Produktinformationen "Arthur Schnitzler"
Arthur Schnitzler (1862-1931) gilt als der bedeutendste Vertreter der Wiener Literatur der Jahrhundertwende. Mit dem Ersten Weltkrieg, dem «Weltruin», wird der Kronzeuge der Belle Époque zu dem, als der er bis heute nicht gilt: zum Zeitgenossen der Moderne. Dieser «neue» Schnitzler ist hier zu entdecken. In literarischen Zwischenwelten zwischen gestern und heute reflektiert Schnitzlers Spätwerk die sozialen, politischen und ästhetischen Umbrüche einer neuen Zeit. Hierzu gehören der Zusammenbruch der Doppelmonarchie und die Gründung der Ersten Republik ebenso wie die Emanzipation der Frau und das Versagen herkömmlicher Rollenbilder. Neben Musik und Film beeinflussen die Sprachkrise der Moderne und sogar die Neue Sachlichkeit die Texte des Autors. Vom «graziösen Wiener» des Fin de Siècle fehlt jede Spur. Im Mittelpunkt des Buches stehen die Erzählungen Casanovas Heimfahrt, Die Frau des Richters, Fräulein Else, Spiel im Morgengrauen sowie der letzte Roman Therese. Chronik eines Frauenlebens. Aus dem weniger bekannten dramatischen Spätwerk werden Fink und Fliederbusch, Der Gang zum Weiher und Im Spiel der Sommerlüfte behandelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen