Arthur Schnitzler Tagebuch (1879–1931)
Schnitzler, Arthur
Produktnummer:
18cf1897be38a648b2886011101e7eb61b
Autor: | Schnitzler, Arthur |
---|---|
Themengebiete: | 1903–1908 Arthur Schnitzler Tagebuch (1879–1931) Literaturwissenschaft Werner Welzig |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1991 |
EAN: | 9783700119067 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Welzig, Werner |
Verlag: | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Untertitel: | 1903–1908. Unter Mitwirkung von Peter Michael Braunwarth, Susanne Pertlik und Reinhard Urbach. Herausgegeben von der Kommission für literarische Gebrauchsformen der ÖAW |
Produktinformationen "Arthur Schnitzler Tagebuch (1879–1931)"
Kulturhistorisch sind diese Jahre besonders reich: Sezession, Wiener Werkstätte, literarische Kabaretts, Gastspiele der Duse, von Isadora Duncan, des Moskauer Künstlertheaters. Gerade in diesem Zeitabschnitt ist das Element der ästhetischen Reflexion stark ausgeprägt. Schnitzler setzt sich eingehend mit der eigenen Produktion (Entstehungszeit u.a. seines Romans Der Weg ins Freie) und mit dem Verhältnis zur Kritik auseinander. Hugo von Hofmannsthal schreibt in einem Brief vom 19. Juni 1903 an Schnitzler: „Fast beneide ich diejenigen, die nach uns einmal in Ihren ausführlichen Tagebüchern lesen und wochenlang ganz darin leben werden." https://onix.oeaw.ac.at/Cover/9783700119067.jpg ?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen