Artgerecht ist nur die Freiheit
Sezgin, Hilal
Produktnummer:
18c9d43e7cf6724444a4da7f3c0cfe4aec
Autor: | Sezgin, Hilal |
---|---|
Themengebiete: | Euthanasie Mast Tierethik Tierversuch Veganismus Vegetarismus angewandte Ethik artgerecht mästen vegan |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2014 |
EAN: | 9783406659041 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 301 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen |
Produktinformationen "Artgerecht ist nur die Freiheit"
Tierquälerei ist schwer erträglich. Trotzdem lassen wir es stillschweigend zu, dass unzählige Tiere in Versuchslaboren gequält und in Mastställen und Schlachthöfen angeblich „artgerecht“ misshandelt werden, weil wir uns ein Leben ohne „tierische Produkte“ nicht vorstellen können. Wem dieser Widerspruch keine Ruhe lässt, der sollte Hilal Sezgins Augen öffnendes Buch lesen. Sie geht der Frage nach, ob wir Tiere im medizinischen Interesse malträtieren und ob wir sie einsperren, töten und essen dürfen. In einer lebhaften Auseinandersetzung mit anderen (tier-)ethischen Positionen plädiert sie dafür, Tiere als Individuen mit eigenen Rechten anzuerkennen – auch in unserem eigenen Interesse. Am Ende dieser engagierten Tierethik steht die Vision einer Menschheit, die sich die Erde gerecht mit anderen Tieren teilen kann. Eine fulminant geschriebene Einladung zum Umdenken, der man sich nur schwer entziehen kann. „Ein engagiertes, kämpferisches und aufrüttelndes Buch.“ Veganblog.de „lebendig und unbedingt lesenswert“ Martina Bittermann, NDR "Hilal Sezgins Buch liest sich wie eine Droge." Susanne Billig, Deutschlandradio Kultur "Das ideale Buch für Leser, die glauben, dass es gute Gründe für alle möglichen Ausnahmen gibt. Und bereit dafür sind, dass es anders kommt." Maren Keller, SPIEGEL „sehr anregend und lebensnah“ Kristin Unverzagt, MDR „Sezgin hat ja Recht: Daraus, dass etwas war, immer so gemacht wurde, folgt moralphilosophisch wenig. Aber kulturell, politisch, historisch folgt doch wohl einiges daraus.“ Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen