Art. 102 AEUV und die Rolle der Ökonomie
Rohner, Tristan
Produktnummer:
183ff611f11f5a41928222fa66cd3d4676
Autor: | Rohner, Tristan |
---|---|
Themengebiete: | Entscheidungsanalyse Europäische Kommission Kartellrecht Missbrauchsaufsicht Prioritätenmitteilung Wettbewerbsschutz Wirtschaftsordnungsrecht konstitionelle Ökonomie more economic approach Ökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2023 |
EAN: | 9783756010813 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 378 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Weiterentwicklung des more economic approach |
Produktinformationen "Art. 102 AEUV und die Rolle der Ökonomie"
Wie können ökonomische Erkenntnisse bei der Auslegung und Konkretisierung des Missbrauchsverbots nach Art. 102 AEUV besser genutzt werden? Diese Forschungsfrage beantwortet der Autor und kommt zu dem Ergebnis, dass der more economic approach in der Missbrauchsaufsicht gescheitert ist. Zum Nachweis überträgt er die Methode der qualitativen Inhaltsanalyse aus der Sozialwissenschaft auf die juristische Entscheidungsanalyse. Darauffolgend zeigt der Autor, dass ökonomische Erkenntnisse nicht nur für den Inhalt des Missbrauchsverbots nach Art. 102 AEUV maßgeblich sein können, sondern auch für den Vorgang der Auslegung und der Konkretisierung desselben. Er entwickelt eine Methode, um ökonomische Erkenntnisse in rechtliche Regeln umzusetzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen