Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Art Appeal

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185dcf1f63faf8492c96c2ffa9c83c358c
Themengebiete: Helmut Klewan Jeff Koons Kitsch
Veröffentlichungsdatum: 09.11.2017
EAN: 9783932962936
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rataiczyk, Matthias
Verlag: Kunstverein Talstrasse
Untertitel: Gefühle? Ja bitte!
Produktinformationen "Art Appeal"
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 09.11.2017 bis 11.02.2018 in der KUNSTHALLE "Talstrasse" in Halle (Saale). 60 Seiten u.a. mit Textbeiträgen von Katharina Lorenz, Prof. Dr. Andreas Kühne, Christoph Sorger und einem Vorwort von Matthias Rataiczyk sowie 39 Farbabbildungen. Zeitgenössische Kunst trifft Salonmalerei und Kitsch aus der Sammlung Helmut Klewan, München Im Jahr 1982 feierte die Münchner Kunstwelt mit ausgewählten Arbeiten aus der Sammlung Klewan den „Triumph des Herzens“. Süßlich-schmachtende Gesten, sehnsüchtige Blicke und siegreiche Posen aus der Zeit vom 19. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert bildeten den Mittelpunkt jener Ausstellung, die das Publikum in die heile Welt der großen Gefühle entführte. Doch war es tatsächlich die pathetische Betonung des Sentimentalen in der Malerei, die hier den Betrachter fesselte, oder vielmehr sein Erstaunen über die Ernsthaftigkeit der bildnerischen Formulierung? Bis heute haben Künstler das Spiel mit dem schönen Schein der Emotionen perfektioniert. Pathos wurde zum Stilmittel erhoben, Gefälliges schrill aufpoliert und auf die Spitze des Kuriosen getrieben: Glückseligkeit im Glitzerkleid. Eine Auswahl von Werken der Sammlung tritt nun, 35 Jahre nach der Ausstellung „Triumph des Herzens“ erstmals in den Dialog mit Bildern heutiger Künstlerinnen und Künstlern – so werden u.a. Werke von Andreas Amrhein, Norbert Bisky, Nathalia Edenmont Jeff Koons und Marc Fromm zu sehen sein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen