«Ars nominandi Deum»
Weismantel, Tobias
Produktnummer:
1896c2cf5e99a940f4988554643bcea4a9
Autor: | Weismantel, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | Albertus Andreas Deum» Dionysiuskommentaren Erkenntnistheorie Gottesprädikate Magnus Merkt Namen «Ars |
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2010 |
EAN: | 9783631588123 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Die Ontosemantik der Gottesprädikate in den Dionysiuskommentaren des Albertus Magnus |
Produktinformationen "«Ars nominandi Deum»"
Wie ist Gott benennbar, wenn doch sein Wesen unerkennbar ist. In welchem Verhältnis stehen hier Sprache und die durch sie bezeichnete Wirklichkeit? Pseudo-Dionysius lieferte den mittelalterlichen Denkern mit seinen Werken einen Ausgangspunkt, dieser Frage nachzugehen. Auch Albert der Große ließ sich durch ihn inspirieren. Albert kommentierte das Corpus Dionysiacum in den Jahren 1248-1250. Diese Untersuchung geht der Frage nach dem Verhältnis von sprachlichen Zeichen und ontologischer, d.h. durch eine ontologische Theorie beschriebene Wirklichkeit in diesen Kommentaren nach – speziell mit Blick auf die Bedeutung der Gottesnamen. Sie zeigt einen Albert, der tief von neuplatonisch-arabischen Denktraditionen bestimmt war. Unter anderem die Modifikation von Prädikaten in Anwendung auf Gott zeigt zudem, dass das ontosemantische Konzept einer Entsprechung von Sprache und ontologischer Theorie einen weiteren Rahmen braucht: die Sprachpragmatik.Dieser Band schließt die Reihe ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen