Ars metabolica
Produktnummer:
1824a2cccfa241426fb90bfd6607476061
Themengebiete: | Diätetik Einverleibung Ernährung Exkretion assimilation circulation culture dietetics digestion digestive Denkfiguren |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.11.2023 |
EAN: | 9783968219479 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Höving, Vanessa Risthaus, Peter |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Stoffwechsel und Digestion als literarische und kulturelle Prozesse |
Produktinformationen "Ars metabolica"
Metabolische und digestive Denkfiguren prägen die Rede über Literatur und ihre Lektüre. Es gilt, den ‚Stoff zu verdauen‘ und ‚sacken zu lassen‘, oder man lässt sich bemerkenswerte Stellen ‚auf der Zunge zergehen‘. Fiktionale wie non-fiktionale Texte laborieren geradezu am Nahrungs-, Stoffwechsel- und Verdauungswissen und deren kultursemiotischen Implikationen. Unter dem Schlagwort „Ars metabolica“ untersucht der Band Figurationen von Einverleibung und Diätetik, Transformation und Verwertung, Zirkulation und Exkretion. Dabei zeigt sich, dass Verdauung und Verkostung weitaus mehr sind als Metaphern und Kultur von ihren jeweiligen Resten gedacht werden muss. Historisch reichen die Untersuchungen von der Aufklärung bis zur Gegenwartsliteratur. Mit Beiträgen von Jessica Güsken | Vanessa Höving | Claudia Liebrand | Wim Peeters | Peter Risthaus | Philipp Ritzen | Lehel Sata | Christoph Schmitt-Maaß | Monika Schmitz-Emans | Hans-Joachim Schott | Andrea Schütte | Martina Wernli

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen