Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arosa

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f4818b17df624fc1a11a2b932ef1f30c
Themengebiete: Chur Conan Doyle Engadin Graubünden Hans Morgenthaler Hermann Hesse Schriftsteller Schweiz Theodor Däubler Thomas Mann
Veröffentlichungsdatum: 23.02.2011
EAN: 9783905111675
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Haldimann, Ueli
Verlag: AS Verlag
Untertitel: Hermann Hesse, Thomas Mann und andere in Arosa - Texte und Bilder aus zwei Jahrhunderten
Produktinformationen "Arosa"
'Ein fast unerträgliches Gefühl des Wohlbefindens'. Schon im 19. Jahrhundert beschrieben unternehmungslustige Reisende das Dorf Arosa im Schanfigg, das damals nur mit einem mehrstündigen Marsch auf engen Saumpfaden erreichbar war. Dank dem Bau der Poststrasse von Chur 1890 und begünstigt durch die gesunde Höhenluft, entwickelte sich das einstmals einfache Bergbauerndorf zum mondänen Luftkurort Arosa, in dessen luxuriösen Sanatorien schwindsüchtige Gesellschaft aus ganz Europa auf ihre Heilung hoffte. Und nach dem Ersten Welt-krieg gelang dem Dorf, das heute rund eine Auto- oder Eisenbahnstunde von Chur entfernt liegt, der Wandel zum renommierten Sommer- und Wintersportort, der von Literaten, Künstlern und anderen Kulturschaffenden rege besucht wurde und immer noch wird. Arosa hat auf viele Schriftsteller und Künstler eine besondere Wirkung ausgeübt, mit dem Aufenthalt im Kurort fallen entscheidende Wenden in ihrem Leben zusammen. Und manche haben auch ihre Eindrücke vom Dorf im Schanfigg festgehalten, sei es im Tagebuch, in Briefen oder in publizierten Texten. Im Arosa-Buch sind schriftliche und bildliche Zeugnisse über das Dorf aus den letzten zwei Jahrhunderten vereint; zahlreiche historische Fotos dokumentieren den Aufenthalt ihrer Autoren. Viele der enthaltenen Texte sind hier erstmals veröffentlicht oder sonst nur schwer greifbar. Entstanden ist so ein anregendes Lese- und Schaubuch, das Freunden des Ferienorts in Graubünden interessante Lektüre bietet, das aber auch als 'literarischer Reiseführer' am Ort selbst – mit einem umfassenden Anhang – benutzt werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen