Arnold Odermatt, Ein gutes Bild muss scharf sein!
Produktnummer:
18934003ba34bd4c4a96d8339d81f60996
Themengebiete: | Karambolage Nidwalden Polizei Schweiz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.01.2017 |
EAN: | 9783960700098 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hartmann, Markus |
Verlag: | Hartmann Projects Verlag |
Produktinformationen "Arnold Odermatt, Ein gutes Bild muss scharf sein!"
(please scroll down for english version) Gefragt, was für ihn ein gutes Bild ausmache, gab Arnold Odermatt, die lakonische Antwort, die zum Untertitel dieser ersten biografischen Publikation über seine Bilder und sein Leben wurde. „Ein gutes Bild muss scharf sein“ schliesst eine Lücke in der Literatur über Arnold Odermatt, den Nidwaldener Polizisten, der als fotografischer Autodidakt in der frühen Nachkriesgszeit begann Unfälle, den Polizeidienst, das alltägliche Leben und seine Familie mit seiner 6x6 Mittelformatkamera zu protokollieren. Unbarmherzig durchbrechen die bekannten nüchtern-surrealistischen Unfallbilder immer wieder die Innerschweizer Idylle des familiären und beruflichen Lebens im Kanton Nidwalden der Jahre 1948 bis 1991. Texte von Daniel Blochwitz, Matthias Dell und Harald Szeemann, interpretieren den Odermatt’schen Bildkosmos. Ausführlich wird auch die wundersame Entdeckung, Erschliessung und Verbreitung des Werkes über Bücher, Medien, Ausstellungen und Galerien geschildert. Der Schweizer Regisseur Urs Odermatt entdeckte 1991 die Bilder des Vaters bei Recherchen für seinen Spielfilm „Wachtmeister Zumbühl“, der Rest ist eine wunderbare lehrreiche und unterhaltsame Geschichte über die Kunstwelt der letzten 25 Jahre. This is the first longer biographical text publication on Arnold Odermatt, the policemen from the central Swiss Kanton Nidwalden who became famous with his Karambolage-pictures. As a photographic autodidact he began to document traffic accidents, police service, family and everyday life in postwar Switzerland. Always striving for perfection with his medium format camera he developed a dry somewhat ironical documentary style. His carefully composed pictures of the aftermath of car accidents keep breaking into the unhurried and idillic scenery of the remote Kanton Nidwalden. The authors explain and analyse the visual world he created over five decades as well as describe the discovery and miraculous popularisation of his works through exhibitions, books and media by the movie director Urs Odermatt (his son).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen