Arnold Gehlen zur Einführung
Thies, Christian
Autor: | Thies, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Philosophie / Anthropologie Philosophie / Einzelne Philosophen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2017 |
EAN: | 9783885063292 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 173 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Junius Verlag GmbH |
Produktinformationen "Arnold Gehlen zur Einführung"
Arnold Gehlen (1904-1976) ist einer der brillanten Köpfe des Konservatismus in Deutschland. Sein scharfzüngiger Stil und sein grimmiger Humor brachten ihm stets auch den Respekt seiner Gegner, im Falle Adornos gar Zuneigung ein. Vor allem aber gehört Gehlen neben Max Scheler und Helmuth Plessner zu den einflussreichsten Vertretern einer philosophischen Anthropologie. Den Menschen definiert Gehlen aufgrund seiner defizitären biologischen Ausstattung als 'Mängelwesen'. Als solches ist er auf kompensatorische Leistungen angewiesen, die er vor allem in den Institutionen findet. In dieser Einführung zeichnet Christian Thies Gehlens Entwicklung von "Der Mensch bis zu Moral und Hypermoral" in Themenkomplexen wie 'Mängelwesen', 'Entlastung', 'Institutionen' und 'Geschichtsphilosophie' nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen