Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Armes Luxemburg? Pauvre Luxembourg?

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18aab2da24975c455e813fb9e4c4389bc7
Themengebiete: Armut Ausstellungskatalog Gesellschaft Luxembourg Soziologie Wohlstand
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2011
EAN: 9783943157093
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 365
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Jungblut, Marie-Paule Wey, Claude
Verlag: belleville
Produktinformationen "Armes Luxemburg? Pauvre Luxembourg?"
Dieses Buch erscheint zur Ausstellung "Armes Luxemburg?" des Historischen Museums der Stadt Luxemburg (28.05.2011-29.04.2012). Interdisziplinäre Analysen vermitteln Einblicke in Dimensionen der Armut in Luxemburg und der Welt, von der Zeit der Formulierung der "Sozialen Frage" um 1850 bis heute. Luxemburg zählt heute zu den reichsten Ländern der Welt. Doch welche Arten von Armut und Exklusion verbergen sich hinter der Wohlstandsfassade? Und welche Abstiegsängste verfolgen die heutige Mittelschicht? Im 19. Jahrhundert war das Großherzogtum ein armer Agrarstaat mit hohen Auswanderungsraten. Wo lagen damals die Grenzen zwischen bescheidenem Leben und Misere? Welches Interesse haben Reporter und Fotografen seit dem frühen 20. Jahrhundert an der Dokumentation des Elends, und wer ist ihr Publikum? Wieviel Armut verträgt eine Gesellschaft, und wie reagierte und reagiert der Staat auf das Armutsproblem? Welche Alternativen gibt es zum Streben nach Wohlstand und Status, insbesondere angesichts der globalen, ungleichen Verteilung des Reichtums? Das breite Spektrum der Autoren reicht von Historikern, Soziologen, Sozialarbeitern über Erziehungswissenschaftler und Psychiater bis hin zu Medienwissenschaftlern, Diplomaten, Juristen und Kriminologen. Die Aufsätze sind teils in Deutsch, teils in Französisch verfasst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen