Armenien und Europa
Lepsius, Johannes
Produktnummer:
185146aff943fb4894b8be1ef6eb5e0f48
Autor: | Lepsius, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Genocide Genozid Geschichte History Humanitarianism Humanitarismus Minderheiten Osmanisches Reich Ottoman Empire Studienausgabe |
Veröffentlichungsdatum: | 08.09.2025 |
EAN: | 9783506796981 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gazer, Hacik R. Knocke, Roy Kühn, Bartholomäus |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Eine Anklageschrift |
Produktinformationen "Armenien und Europa"
Der evangelische Theologe Johannes Lepsius (1858–1926) gehört zu den prominenten deutschen Personen des Humanitarismus im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Seine Schriften über die christliche Minderheit der Armenier im Osmanischen Reich dokumentieren eindrucksvoll die Auseinandersetzung mit moralpolitischen Fragen und zeitgenössischen kirchlichen Entwicklungen im Horizont von Homogenisierungsbewegungen von Bevölkerungsgruppen in Vielvölkerstaaten. Seine erste maßgebliche Veröffentlichung „Armenien und Europa. Eine Anklageschrift“ (1896) ist eine Dokumentation der Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich. Der Text liegt erstmals in einer kritischen Studienausgabe vor, mit einem ausführlichen Text- und Quellenkommentar, der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte sowie umfangreichen Registern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen