Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Armands Werke / Scenen aus den Kämpfen der Mexicaner und Nordamerikaner. Alte und Neue Heimath

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183d15f64dc1a74a9dac902c5910bff29e
Autor: Debelius, Ulf
Themengebiete: 19. Jahrhundert Abenteuerroman Auswanderer Mexiko Siedlungsgeschichte Strubberg, Fredéric Armand USA
Veröffentlichungsdatum: 05.04.2011
EAN: 9783828827035
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 452
Produktart: Gebunden
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Marburger Ausgabe
Produktinformationen "Armands Werke / Scenen aus den Kämpfen der Mexicaner und Nordamerikaner. Alte und Neue Heimath"
Den Plan zur Niederschrift der ""Scenen aus den K?mpfen der Mexicaner und Nordamerikaner"" k?ndigte Fred?ric Armand Strubberg im Dezember 1855 mit den Worten an, er wolle ""Memoiren aus meinem Kriegsleben in dem letzten Feldzuge der Vereinigten Staaten gegen Mexico niederschreiben"", in dem er ""als Hauptmann eine Freischaar"" befehligt habe. ? Das war pure Hochstapelei, denn w?hrend des gesamten Krieges hielt sich Strubberg in Texas auf, wie Herausgeber Ulf Debelius in seinen Ausf?hrungen zur Textgeschichte im Anhang nachweist. Letztlich gerieten dem Autor die Scenen dennoch zu zwei spannenden, wenn auch inhaltlich voneinander unabh?ngigen Novellen, von denen nur ""Die Amerikaner in Mexico"" w?hrend des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges (1846-1848) spielt. In ""Alte und neue Heimath"" verarbeitete der Autor erstmals seine Erfahrungen als Kolonialdirektor der Siedlung Friedrichsburg. Mit der Schilderung der Erlebnisse der fiktiven Auswandererfamilie Werner gelang Strubberg eines seiner besten und eindr?cklichsten Werke, denn er entwarf darin ein weit ?ber eine spannende Abenteuererz?hlung hinausgehendes, eindrucksvolles und nicht zuletzt historisch stimmiges Panorama der Zust?nde in den vom 'Verein zum Schutze deutscher Einwanderer in Texas' gegr?ndeten Siedlungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen