Aristarch von Samos
Noack, Beate
Produktnummer:
1859687d461b744fdd8b4676acbd80b1ba
Autor: | Noack, Beate |
---|---|
Themengebiete: | Altertum Altertumswissenschaften Altgriechisch Aristarchus, Samius Buch Historische Handschrift Klassische Philologie Presse Schrift |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.1992 |
EAN: | 9783882265538 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 472 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reichert, L |
Untertitel: | Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte der Schrift »perì megethón kaì apostemáton helíou kai selénes« |
Produktinformationen "Aristarch von Samos"
Diese Arbeit stellt den griechischen Astronom Aristarch von Samos (ca. 320 bis 250 v. Chr.), sein Werk und sein Nachleben vor. Neben dem handschriftlich erhaltenen Traktat verfasste Aristarch eine Reihe anderer Schriften, deren Themen und Titel bei späteren Autoren überliefert sind. Geistesgeschichtlich bei weitem am bedeutendsten wurde die von Archimedes zitierte Abhandlung über die Heliozentrik, deren Rezeption bis in die frühe Neuzeit ausführlich dargestellt wird.Weitere Kapitel behandeln die arabischen Übersetzungen von „peri megethon“, betrieben Überlieferungsgeschichte mit dem von Martin Sicherl begründeten und von Dieter Harlfinger fortgeführten Ansatz und besprechen 134 Scholien (davon 40 überhaupt noch nicht edierte Stücke). Die 40 neu aufgefundenen Scholien werden erstmals ediert, übersetzt und erläutert.Ein umfangreiches Literaturverzeichnis, Namen-, Sach- und Handschriften-Indizes sowie Abbildungen beschließen den Band.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen