Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arina Dähnick – Architectural Portraits. The Mies Project

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1881c0dd0ed65b4f42b367cd446f2c5fd1
Autor: Lohan, Dirk Sabatino, Michelangelo
Themengebiete: Bauhaus Mies van der Rohe Neue Nationalgalerie Berlin Seagram Building Villa Tugendhat
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2019
EAN: 9783947563302
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Produktinformationen "Arina Dähnick – Architectural Portraits. The Mies Project"
Die Berliner Fotokünstlerin Arina Dähnick auf den Spuren Ludwig Mies van der Rohes Stadterleben und Urbanität, die Gegensätze von Drinnen und Draußen, von Unschärfe und Fokus, Reflexionen und Spiegelungen, das Spiel mit der Wahrnehmung des Betrachters – dies sind die Bildthemen der Berliner Fotokünstlerin Arina Dähnick. Die Architektur Ludwig Mies van der Rohes entdeckte sie im Herbst 2012 für sich, als sie nach einem Gewitter die Neue Nationalgalerie in einem ebenso faszinierenden wie paradoxen Raumerlebnis von grenzenloser Weite bei einem gleichzeitigen Gefühl des Gehaltenseins wahrnahm. Von da ab fotografierte sie das Gebäude bis zu seiner Schließung 2015 unter verschiedenen Bedingungen und folgte den Spuren Mies van der Rohes von Berlin bis Brünn, von Chicago bis New York. Sie erfasste seine berühmtesten Gebäude - darunter die Villa Tugendhat, des Seagram Building und Lake Shore Drive Apartments – in eindrucksvollen Fotoserien, die dem Betrachter ihre kreative Inspiration ebenso wie das das faszinierende architektonische Raumerleben vermitteln. „Architectural Portraits: The MIES Project“ wird 2019 während der Architecture Biennale Chicago parallel in der Crown Hall und im Goethe Institut gezeigt werden, und dann nach Barcelona, Brno, und Berlin wandern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen