Argentum Romanorum sive Barbarorum
Produktnummer:
18d37c2a8734df4e488ebe0f53b8f0c6db
Themengebiete: | Geldumlauf Germanen Hort Römisches Reich Schatzfund Silbergeld Silberprägung Verwahrfund Völkerwanderung Westrom |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2020 |
EAN: | 9783795435639 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 291 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Untertitel: | Tradition und Entwicklung im Gebrauch des Silbergeldes im römischen Westen (4.-6. Jh.). Permanences et évolution des usages monétaires de l’argent du IVe au VIe siècle dans l’Occident romain 2. Internationales Numismatikertreffen / 2èmes Rencontres inte |
Produktinformationen "Argentum Romanorum sive Barbarorum"
Die Akten des zweiten internationalen Numismatikertreffens (Universität Caen Normandie, 12.-13. Oktober 2017) umfassen Untersuchungen zur Silbermünze des 4. bis 6. Jahrhunderts im Westen. Trotz seiner bedeutenden Rolle in der spätantiken Wirtschaft wurde das gemünzte Silber über eine breite Zeitspanne bisher noch nie im Rahmen eines wissenschaftlichen Kolloquiums thematisiert. Über eine Synthese der Kenntnisse hinaus eröffnen die 13 Beiträge neue Forschungsperspektiven durch einen historischen, archäologischen oder archäometrischen Ansatz der Silbermünzen, ihres Gebrauchs, ihres Umlaufs bzw. ihrer Prägung am Ende des Römischen Reiches und in den germanischen Königreichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen