Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arditi del popolo

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b9fbe22dec4046b79de03bde0dac6d37
Autor: Staid, Andrea
Themengebiete: Italien Parma Resistenza Widerstand
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2020
EAN: 9783868412406
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Edition AV
Untertitel: Der erste bewaffnete Widerstand gegen den Faschismus in Italien 1921-1922
Produktinformationen "Arditi del popolo"
„Wehret den Anfängen“ – dieser antifaschistische Slogan mag heute etwas hilflos und verstaubt klingen. Wenig bekannt ist, dass es in Italien eine Organisation gab, die genau dies für kurze Zeit erfolgreich versuchte, lange vor der bekannteren Resistenza. Noch vor dem Marsch auf Rom erlebten die italienischen Faschisten eine erste militärische Niederlage: Die Arditi del popolo verteidigten im Jahr 1922 Parma in Barrikadenkämpfen gegen eine faschistische Übermacht, an denen sich breite Teile der Bevölkerung mit einfachsten Mitteln beteiligten. Hätten die Arditi del popolo, diese weithin unbekannte erste bewaffnete antifaschistische Organisation, den Aufstieg des Faschismus verhindern können? Diese Frage muss offen bleiben, denn nach ihrer Entstehung und rasanten Verbreitung aus den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs, der sozialen Kämpfe des „Biennio Rosso“ 1919/20 und der darauffolgenden faschistischen Gewalttaten gegen die Bevölkerung heraus brachen die Arditi del popolo fast ebenso schnell wieder zusammen. Zu den Gründen dafür zählt die mangelnde Unterstützung bis Ablehnung, die ihnen von den politischen Parteien – auch des linken Spektrums – entgegengebracht wurde: Die Arditi ließen sich zu wenig vereinnahmen oder auch nur politisch klar einordnen. Auch in der Geschichtsschreibung werden die Arditi del popolo bis heute unterschiedlich interpretiert. Der Historiker und Anthropologe Andrea Staid stellt die Entwicklung und Merkmale der Arditi del popolo dar, gibt einen Überblick über die Debatte um die Arditi del popolo in der zeitgenössischen Parteipresse wie auch in der Geschichtsschreibung und veranschaulicht die Praxis der Arditi del popolo am Beispiel der Verteidigung Parmas inklusive Zeitzeugenberichten und Fotografien der Akteure und Schauplätze.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen