Archivum Ottomanicum 22 (2004)
Produktnummer:
186109a2b9c9944faba1825dc04a7620f7
Themengebiete: | Osmanisches Reich Turkologie Türkei / Geschichte Türkische Geschichte Türkisches Reich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2004 |
EAN: | 9783447093729 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hazai, György |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Produktinformationen "Archivum Ottomanicum 22 (2004)"
Archivum Ottomanicum concerns itself primarily with Ottoman history and Ottoman philology. However, the editors also welcome articles on subjects related to Ottoman studies in the history and culture of Europe, including in particular Danubian Europe, the Black Sea area and the Caucasus, and in the history and culture of the Arab and the Iranian lands, and Byzantium. The publication of historical documents and records and their interpretation are of special interest. From the Contents: - G. Hazai: Abschied von Andreas Tietze - G. Hazai: Versuch einer Bibliographie von Andreas Tietze - L. Johanson: Andreas Tietze - G. Hazai: Die Geschichte eines Forschungsprojektes: die Edition der Budapester Handschrift des türkischen Ferec ba'd es-sidde - A. Tietze: Das türkische Ferec ba'd es-sidde als Medium der Wanderung Orientalischer Stoffe ins Abendland - H. Stein: Die Institutionum linguae turcicae libri iv als türkisches Sprachmerkmal - R. Zirinski: How did the ottomans become Ottoman? The construction of imperial brand name in the time of cultural big bang

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen