Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Archivologie

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183df6792635c14d4eba6ed959a04def59
Themengebiete: Archivmedien Archivtheorie Archäologien des Archivs Bibliotheken Orte des Wissens Sammlungen Sammlungsgeschichte Wissensgeschichte Ästhetik des Archivs
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2009
EAN: 9783865990280
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Buch
Herausgeber: Ebeling, Knut Günzel, Stephan
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Untertitel: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
Produktinformationen "Archivologie"
Die Konzeption des Archivs hat neue Positionen in Philosophie und Kunst angeregt und ist zum Schlüsselbegriff der Wissens- und Mediengeschichte avanciert. Die Popularität des Archivdenkens quer durch die Disziplinen und Institutionen belegt, dass Archive ebenso privilegierte Orte des Wissens darstellen wie Bibliotheken, Sammlungen oder Museen. Der Band rekonstruiert zentrale historische Positionen des Archivdiskurses und bildet die zeitgenössische Debatte in Kunst und Wissenschaft ab. Mit Texten von Aleida Assmann, Benjamin Buchloh, Michel de Certeau, Jacques Derrida, Knut Ebeling, Wolfgang Ernst, Michel Foucault, Bernhard Fritscher, Boris Groys, Stephan Günzel, Ulrich Raulff, Paul Ricoeur, Monika Rieger und Cornelia Vismann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen