ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv
Produktnummer:
1870d5d64c2d1c491f9ce0f489f813ee7a
Themengebiete: | Alois Mailänder Dornach Haus Duldeck Karma Koberwitz Lanwirtschaftlicher Kurs Reinkarnation Rudolf Steiner Rudolf Steiner Gesamtausgabe Rudolf Steiner Nachlassverwaltung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.11.2021 |
EAN: | 9783727482113 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 190 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Rudolf Steiner Verlag |
Untertitel: | Nr. 11 / 2021, Schwerpunkte: Alois Mailänder und die frühe theosophische Bewegung / Zum Landwirtschaftlichen Kurs 1924 |
Produktinformationen "ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv"
Das neue Archivmagazin: Historisches und Editorisches Das Archivmagazin Nr. 11 widmet sich zwei Themen: der frühen theosophischen Bewegung, die im deutschsprachigen Raum enge Verbindungen hatte zu dem Bund der Verheißung des christlichen Mystikers Alois Mailänder. Rudolf Steiner ist Mailänder persönlich nie begegnet, doch viele Menschen, mit denen er in seiner Wiener Zeit und dann in den Anfängen in Berliner theosophischen Kreisen zu tun hatte, waren Schüler Mailänders. Ein zweites Schwerpunktthema beschäftigt sich mit dem Beginn der biologisch-dynamischen Landwirtschaftsweise. Anlässlich der Neuausgabe des Landwirtschaftlichen Kurses (GA 327) informiert eine Dokumentation des Herausgebers Hans-Christian Zehnter über die Hintergründe. In diesem Kontext steht auch der Abdruck von Rudolf Steiners Vortrag «Über das Chaos», der zwar schon 1907 in Berlin gehalten wurde, mit seinen Ausführungen zu Chaos und Schöpfung, zu Samen und Düngung jedoch ein wichtiger Bezugspunkt auch für die Arbeitsgemeinschaft der Landwirte war. Er liegt nun in einer revidierten, grundlegend überarbeiteten Fassung vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen