Architektur in Hamburg Jahrbuch 2024/25
Themengebiete: | Architekt - Baumeister Architekt / Innenarchitekt Architektur / Architekt Architektur / Sakrale Architekur Bauberuf / Architekt Hamburg / Kunst, Architektur, Design Haus / Wohnhaus Innenarchitektur - Innenarchitekt Stadtplanung Wohnhaus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.11.2024 |
EAN: | 9783960605928 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gefroi, Claas Hamburgische Architektenkammer Schwarz, Ullrich |
Verlag: | Junius Verlag GmbH |
Produktinformationen "Architektur in Hamburg Jahrbuch 2024/25"
Im neuen Band werden u.a. vorgestellt: Sanierung und Erweiterung der Alsterschwimmhalle (gmp), Holzhochhaus Roots (Störmer, Murphy and Partners), Bahnhofsmission Hauptbahnhof (Carsten Roth Architekt), Sanierung HAW Fritz-Schumacher-Bau (DFZ Architekten), Sanierung Philosophenturm (APB Architekten), Revitalisierung und Sanierung der ehemaligen Rowohlt-Verlagszentrale in Reinbek (anberg eins), Bauspielhaus St. Pauli (Hormann Architekten), Ipanema - Wohnungsbau in der City Nord (KBNK Architekten), Otto Versand - Transformation Logistik- und Bürogebäude (Akyol Kamps), Umgestaltung Beiersdorf Campus (Mertins Landschaftsarchitektur), Deutschlandhaus (Hadi Teherani). Das Hamburger Feuilleton beschäftigt sich mit dem südlichen Überseequartier und der Einzelhandelssituation in der Innenstadt, fragt allgemein nach der Klimaresilienz von Großstädten und speziell der von Hamburg und präsentiert in einer neuen Rubrik 'Fünf beste Bauten', die die Arbeit von Kawahara Krause Architects geprägt haben. Das aktuelle Porträt widmet sich tun-architektur, das historische Porträt dem Architekten Gustav Burmester (1904-1995).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen