Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Architektur im Kontext / Architecture in Context

25,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188f0ccdd03dad496dad699489c5b0037a
Themengebiete: Architektur Masterplan Stadtplanung Stadtraum Strategie Städtebau
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2014
EAN: 9783868592979
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Keitz, Kay von Voggenreiter, Sabine
Verlag: JOVIS Verlag
Untertitel: Die Entwicklung urbaner Lebensräume jenseits von Masterplan und Fassadendiskussion Developing urban living environments beyond the master plan and facade discussions
Produktinformationen "Architektur im Kontext / Architecture in Context"
Bilingual edition (English/German) / Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) Our built environment raises new issues daily—whether from a cultural, technical, economic, social, political, or aesthetic point of view. However, all too often discussions about architecture and urban development are based on superficial images, or a master plan is demanded that provides a comprehensive solution. How can we really do justice to the complexity of the urban, and in what context should planning be presented today? In this book, international architects, planners, and cultural theorists describe and analyze alternative urban development strategies, the planning of the unplannable, the appropriation of urban spaces, and the activation of unexploited potential—from mobility to migration, from spatial interventions to social transformations. Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German)Unsere gebaute Welt wirft täglich neue Fragen auf – sei es in kultureller, technischer, ökonomischer, sozialer, politischer oder ästhetischer Hinsicht. Doch viel zu oft wird über Architektur und Städtebau anhand von oberflächlichen Bildern diskutiert oder es wird nach einem Masterplan verlangt, der für alles eine Lösung bietet. Wie können wir der Komplexität des Städtischen wirklich gerecht werden – in welchem Kontext muss Planung heute stehen? In diesem Buch beschreiben und analysieren international agierende Architekten, Planer und Kulturtheoretiker alternative Strategien des Städtebaus, die Planung von Unplanbarem, die Aneignung urbaner Räume und die Aktivierung von ungenutzten Potenzialen – von Mobilität bis Migration, von Raumunternehmen bis hin zu sozialen Transformationen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen