Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Architects on Architects

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187af09a241e25499d86d40f665e41ef8e
Themengebiete: 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Architecture Architektur Architekturtheorie TUM
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2019
EAN: 9783777433097
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fink, Dietrich Graff, Uta Rostek, Nils Wagner, Julian
Verlag: Hirmer
Produktinformationen "Architects on Architects"
Hans Kollhoff über Oswald Mathias Ungers, Tom Emerson über Ludwig Mies van der Rohe, Donatella Fioretti über Walter Gropius – dies sind nur drei der spannenden Duos. Architekten sprechen über Architekten und öffnen dem Leser mit den hier versammelten Beiträgen einen umfassenden Einblick sowohl in die Architektur der heutigen Zeit als auch die der vorangegangenen Generationen.Unter dem Titel architects on architects sprachen an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München herausragende Architekten unserer Zeit über Baukünstler vorangegangener Generationen, die ihre Haltung zur Architektur beeinflusst haben. In der Betrachtung stehen die generationenübergreifende Relevanz von Konzepten und Ideen sowie die Frage nach deren Überführung in die Gegenwart im Fokus. Die zusätzlichen privaten Gespräche zwischen den vortragenden Architekten und namhaften Architekturtheoretikern oder Künstlern vertieften das Thema und werden jetzt in Form dieses Buches erstmals veröffentlicht. Inhalt: Mauro Marzo, Lesarten der Architektur Arno Lederer über Sigurd Lewerenz mit Philip Ursprung Hans Kollhoff über Oswald Mathias Ungers mit Jasper Cepl Tom Emerson über Mies van der Rohe mit Monika Sosnowska Mario Botta über Louis I. Kahn mit Pippo Ciorra Momoyo Kaijima über Jørn Utzon mit Lise Juel Donatella Fioretti über Walter Gropius und László Moholy-Nagy mit Olaf Nicolai Alberto Campo Baeza über Alejandro de la Sota, José Ortega y Gasset und T.S.Eliot - Verzicht und Universalität Christian Kerez über Francesco Borromini mit Stephan Trüby
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen