Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Architect of Letters

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18176b5c8531c947bc98c6f1d66c147375
Themengebiete: Bauhaus Hilbersheimer Ludwig Hilberseimer Moderne Neues Bauen Stiftung Bauhaus Dessau Städtebau Urbanismus urbanism
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2022
EAN: 9783035624854
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Strob, Florian
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Reading Hilberseimer
Produktinformationen "Architect of Letters"
Neues zu Ludwig Hilberseimer! Ludwig Hilberseimer (1885–1967) gilt als einer der führenden Theoretiker des Neuen Bauens, insbesondere des modernen, funktionalen Städtebaus. Dieses Bild prägt bis heute die Sicht auf den Architekten, Stadtplaner, Lehrer und Kunstkritiker. Seine weitere Entwicklung darüber hinaus wurde jedoch lange nur wenig beachtet. Die hier gesammelten Beiträge schließen diese Lücke und bieten einen aufregenden und breit gefächerten neuen Blick auf das Werk eines zentralen Protagonisten der Moderne. Bislang wurde die Rezeption ausgehend von Hilberseimers Exil in Chicago geführt und sein Wirken in Deutschland/Europa und den USA getrennt voneinander betrachtet, diese Trennung versucht der Band erstmals zu überwinden und regt zu einer Gesamtschau an. Bislang unbekannte Archivfunde Mit Beiträgen von Alexander Eisenschmidt, Magdalena Droste, Christine Mengin, Philipp Oswalt, Robin Schuldenfrei, Charles Waldheim u. a. Aktuelle Forschungsergebnisse einer Konferenz der Stiftung Bauhaus Dessau News on Ludwig Hilberseimer!Ludwig Hilberseimer (1885–1967) is regarded as one of the leading theorists of the Neues Bauen movement in pre-War Germany, and of modern, functional urbanism. This set of accomplishments still dominates the public image of the architect, urban planner, teacher and art critic to this day. His development beyond that period has long been neglected. The essays in this collection seek to fill this gap, offering an exciting and wide-ranging new perspective on the work of a central protagonist of modernism. Until now, most critical studies of Hilberseimer's work came from his place of exile in Chicago and his work in Germany/Europe and the USA tended to be viewed separately; this volume is the first to attempt to end this separation and encourage a complete overview of is work. Previously unknown archival discoveries With contributions by Alexander Eisenschmidt, Magdalena Droste, Christine Mengin, Philipp Oswalt, Robin Schuldenfrei, Charles Waldheim and others
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen