Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Archimedes und die Quadratur des Kreises

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1821581daacc7f4f6e854a8cdf8473e2e5
Autor: Gephyrander, Thomas Schott, Kapar
Themengebiete: Archimedes Kaspar Schott Thomas Gephyrander
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2017
EAN: 9783959483018
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 177
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Traugott Bautz
Untertitel: Ein Gelehrtenstreit aus dem 17. Jahrhundert
Produktinformationen "Archimedes und die Quadratur des Kreises"
Die geheimnisvolle Kreiszahl p war auch über 1800 Jahre nach Archimedes Tod noch unverstanden. Alle bisherigen Versuche, das Verhältnis von Kreis und Durchmesser genau zu bestimmen, waren gescheitert, ebenso die Kreisquadrierung. Da glaubte im Jahre 1608 Thomas Gephyrander aus Unna, für das auch von Archimedes nicht bewältigte Problem der Quadratur des Kreises eine Lösung gefunden zu haben. 1609 widersprach er sogar den „archimedischen Grenzen“ und war überzeugt, der Fehler des Archimedes‘ und aller seiner Gefolgsleute liege in einem unzureichenden Verständnis des Wesens der Bruchzahlen. Fast ein halbes Jahrhundert später las Kaspar Schott auf Sizilien Gephyranders Schriften und später in Würzburg eine Kritik derselben von seinem Kollegen Philipp Colbinus. 1658 erschien Schotts ausführliche Kritik in seiner „Magia universalis naturae et artis“. Die drei hier gebotenen Schriften bieten einen interessanten Einblick in rund 50 Jahre Mathematikgeschichte. Wie genau oder eben ungenau konnte man damals rechnen? Ein Taschenrechner zur Hand erhöht das Lesevergnügen ungemein! Burghard Schmanck
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen