Archäologie und Architektur
Hocquél, Wolfgang
Produktnummer:
188bee13394b2047e48269d6ba9cb69bfe
Autor: | Hocquél, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Frühgeschichte Leipzigs Herbert Küas Leipziger Burgen Stadtkernarchäologie |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2003 |
EAN: | 9783934544499 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sax-Verlag |
Untertitel: | Das frühe Leipzig |
Produktinformationen "Archäologie und Architektur"
Weil sich nur wenige schriftliche und bauliche Zeugnisse erhalten haben, sind unsere Kenntnisse über die mittelalterliche Stadt Leipzig trotz des rasanten Fortschritts von Wissenschaft und Technik in den letzten Jahrzehnten auch heute noch eher gering. Der Mittelalterarchäologie kommt daher in den historischen Altstädten eine ganz besondere Bedeutung zu. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Kunsthistoriker und Archäologe Herbert Küas zum Begründer der modernen Stadtkernarchäologie in Leipzig. Dank der umfangreichen Bautätigkeit nach der deutschen Wiedervereinigung konnten Archäologen, Denkmalpfleger und Historiker wesentliche neue Erkenntnisse über das mittelalterliche Leipzig hinzugewinnen. Die Publikation stellt diese in anschaulicher Form erstmals einem breiteren Publikum vor. Behandelt werden u.a. die frühen Burgen Leipzigs, die Stadtentwicklung vor 1500 und die ältesten Kirchen der Handelsstadt. Dem Wirken von Herbert Küas wird ein eigener Beitrag gewidmet, denn an sein Lebenswerk schließen sich die neueren Forschungen nahtlos an

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen