Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Archäologie in Wittenberg IV (Archäologie in Sachsen Anhalt / Sonderband 33)

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186a0e362be1d3405a800aeebb0fcabe9e
Autor: Hille, Andreas
Themengebiete: Arsenalplatz Baubegleitung Franziskanerkloster Kirchplatz Lutherstadt Marktplatz Sanierung Stadtarchäologie Stadtbefestigung Wittenberg
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2024
EAN: 9783948618896
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Meller, Harald
Verlag: Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt
Untertitel: Ausgrabungen auf Straßen und Plätzen
Produktinformationen "Archäologie in Wittenberg IV (Archäologie in Sachsen Anhalt / Sonderband 33)"
Jubiläen sind gern gesehene Zäsuren, um innezuhalten und zu schauen, was gewesen ist und wie alles gelaufen ist. Das Jahr 2021 war so eine Zäsur. Die städtebauliche Sanierungsmaßnahme Altstadt Wittenberg wurde abgeschlossen. Dies war für uns, die Lutherstadt Wittenberg und das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (LDA), ein willkommener Anlass, auf eine lange gemeinsame und offensichtlich auch erfolgreiche Zeit kooperativen Wirkens zurückzuschauen. Zahlreiche städtische Projekte der Stadtgestaltung und Sanierung sind in dieser Zeit gelaufen und zum Abschluss gebracht worden. Erinnert sei dabei mit den Stichwörtern »Sanierung der Stadtbäche«, »Umfeldgestaltung des Einkaufszentrums am Arsenalplatz«, »abwassertechnische Erschließung der Altstadt« an zum Teil mehrjährige Vorhaben der Stadtsanierung. Dazwischen gab es auch kleinere Maßnahmen, die nicht so regelhaft im Lichte der Öffentlichkeit standen, aus Sicht der archäologischen Denkmalpflege jedoch auch das Ihrige zur Geschichtsschreibung und zum Verständnis beigetragen haben, darüber, wie Wittenberg zu dem werden konnte, wie wir es heute vor uns haben. Vorliegender Band umfasst zahlreiche Erschließungs- und Gestaltungsmaßnahmen der Lutherstadt Wittenberg und ihrer Tochtergesellschaften (Stadtwerke Wittenberg GmbH und Entwässerungsbetrieb Wittenberg GmbH), soweit sie innerhalb des archäologischen Flächendenkmals »Altstadt Wittenberg« Realisierung gefunden haben. All diese Maßnahmen sind im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen archäologisch begleitet worden. Die Maßnahmen einzeln vorzustellen und einen bebilderten Überblick über die archäologischen Untersuchungsergebnisse zu geben, sind Anlass und Gegenstand dieses Bandes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen