Archäologie im Schatten des Konflikes
Produktnummer:
18318eb99680e2408580633f41eacfe85f
Themengebiete: | Altstadt von Jerusalem Auseinandersetzen Israel Nahostkonflikt Palästina Politische Archäologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.07.2010 |
EAN: | 9783865755322 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 54 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | AphorismA |
Untertitel: | Jerusalem von Siloah bis Silwan |
Produktinformationen "Archäologie im Schatten des Konflikes"
Emek Shaveh konzentriert sich hierbei auf die Grabungen auf dem Hügel Alt-Jerusalems, der auch unter dem Namen „Stadt Davids“ bekannt ist und im heutigen hauptsächlich von Palästinensern bewohnten Stadtteil Silwan liegt. Emek Shaveh beleuchtet die Beziehungen zwischen den archäologischen Ausgrabungen und den unterschiedlichen Interessen der Gruppen, die in Silwan aktiv sind und sich an den Forschungen beteiligen. In dieser kleinen aber aufschlußreichen Informationsbroschüre gelingt Emek Shaveh die Annäherung an das komplexe Problemgewebe, das durch die Ausgrabungen im eng bebauten, arabischen Stadtteil Silwan entsteht. Emek Shaveh setzt sich gegen die Instrumentalisierung der Archäologie für die Rechtfertigung der Siedlungspolitik in Israel ein. Emek Shavehs Vision einer alternativen Archäologie stellt ein Fachgebiet vor, das nicht im Dienst einer Ideologie steht, sondern seine Objektivität und sein Wissen als Hilfe beim Brückenbau zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Kulturen anbietet. Aus dieser Perspektive gesehen kann die Archäologie zu einem wichtigen Faktor werden, der die Dynamik des israelisch-palästinensischen Konfliktes maßgeblich beeinflußt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen