Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ARCH+ Vienna – The End of Housing (As a Typology)

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180cb82ce2c571407db87b8177cde24a15
Themengebiete: Architektur Rotes Wien Wien Wiener Kommune Wohnen Wohnraum
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2023
EAN: 9783959057028
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Krejs, Bernadette Lenart, Christina Ngo, Anh-Linh Obrist, Michael
Verlag: Spector Books
Produktinformationen "ARCH+ Vienna – The End of Housing (As a Typology)"
Wer nach Vorbildern für eine gelungene Wohnbaupolitik sucht, landet über kurz oder lang im „Roten Wien“. Sein Mythos ist ungebrochen und verdankt sich der fortwirkenden politischen Einsicht der Wiener Kommune, dass Wohnen eine gesellschaftliche Aufgabe ist und nicht allein dem Markt überlassen werden darf. Im Laufe eines bewegten Jahrhunderts hat die Wiener Wohnbaupolitik trotz dieses Grundkonsenses viele Häutungen und Wandlungen durchlaufen und ist dabei durch- aus auch marktförmiger geworden. Doch zwei entscheidende Dinge hat sie nie aus dem Blick verloren: die Notwendigkeit des Aufbaus und Unterhalts eines Wohnraumbestands und seiner dau- erhaften sozialen Bindung sowie die Bodenbevorratung. Vor diesem Hintergrund und angesichts des enormen Bevölkerungswachstums in der österreichischen Hauptstadt, mit dem aktuell eine rege Bau- und Entwicklungstätigkeit einhergeht, wird in dieser Publikation am Beispiel Wien der Status quo des Wohnbaus thematisiert. Wenn heute Wohnraum bauen, dann wie? Entsprechen monofunktionale Typologien und die funktional-räumliche Trennung von Leben und Arbeiten noch unseren Lebensrealitäten? Wie sozial ist sozialer Wohnungsbau? ARCH+ ist die führende diskursive Zeitschrift für Architektur und Urbanismus im deutschsprachi- gen Raum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen