Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ArbZG - Kommentar

119,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. April 2026

Produktnummer: 16A46088414
Autor: Schliemann, Harald
Themengebiete: Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Vertrag / Arbeitsvertrag
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2026
EAN: 9783472097846
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1000
Produktart: Gebunden
Verlag: Hermann Luchterhand Verla Hermann Luchterhand Verlag
Untertitel: Kommentar zum Arbeitszeitgesetz mit Nebengesetzen
Produktinformationen "ArbZG - Kommentar"
Zunehmende Bedeutung erfährt das Arbeitszeitrecht im Hinblick auf die sog. work-life-balance. Das ArbZG begrenzt die tägliche Arbeitszeit zum Schutz der Gesundheit. Für einen effektiven Schutz muss die Arbeitszeit aber auch vollständig erfasst werden. Die Rechtsprechung legt den Arbeitgebern bereits eine entsprechende Verpflichtung auf, der Gesetzgeber muss nachziehen. Zugleich verändern Homeoffice und mobile Arbeit das Verständnis der Normalarbeitszeit. Flexibilisierung ist gewünscht. Im Spannungsfeld zwischen notwendiger Regulierung und zeitgemäßer Flexibilisierung gibt die Kommentierung klare Orientierung. Einbezogen sind über das ArbZG hinaus auch relevante Nebengebiete wie Teilzeitrecht, Arbeitsentgelt und Mitbestimmung sowie die Arbeitszeitregelungen des Seearbeitsgesetzes. NEU in der 5. Auflage: Insbesondere die Änderungen im Nachweisgesetz wirken sich auch mittelbar und z.T. unmittelbar auf das ArbZG aus. Darunter fallen u.a.: die Möglichkeit zur Anordnung von Überstunden Angaben zur Vergütung von Überstunden sowie zu Zuschlägen/Zulagen, Prämien oder Sonderzahlungen vereinbarte Ruhepausen und Ruhezeiten bei Schichtarbeit: Schicht Rhythmus und Voraussetzung von Änderungen bei Arbeit auf Abruf: Zeitrahmen, in dem der Arbeitgeber die Arbeitshaltung einfordern kann. Autor: Harald Schliemann, Thüringer Justizminister a.D., vormals Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht, Rechtsanwalt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen