Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ArbGG - Kommentar

189,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42868088
Themengebiete: Arbeitsgericht - ArbG Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Gerichtsverfahren Verfahren (juristisch) - Verfahrensrecht
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2024
EAN: 9783472097518
Auflage: 006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1932
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Düwell, Franz Josef Lipke, Gert-Albert
Verlag: Hermann Luchterhand Verla Hermann Luchterhand Verlag
Untertitel: Arbeitsgerichtsgesetz
Produktinformationen "ArbGG - Kommentar"
Der Kommentar zur digitalen Zeitenwende im Arbeitsverfahrensrecht! Dieser Kommentar stellt nicht nur das ArbGG mit all seinen Neuerungen seit Juli 2024 systematisch und umfassend dar, sondern deckt alle relevanten Vorschriften im gesamten Arbeitsverfahrensrecht durch eine praxisgerechte Aufbereitung ab. Neben der implizierten ZPO-Kommentierung sind einschlägige Vorschriften aus dem GKG, GVG und RVG sowie die Vorschriften der Kirchlichen Arbeitsgerichtsordnung (KAGO) und das MediationsG eingehend erläutert. Abgerundet wird dieser Kommentar durch ein Streitwertlexikon (jeweils gesondert für das Urteils- und Beschlussverfahren). Die bewährte Zusammensetzung der Autorengemeinschaft aus Wissenschaft, Richterschaft aller drei Rechtszüge und Anwaltschaft bürgt für fachliche Qualität und hohen Praxisnutzen. NEU in der 6. Auflage: Die Neuauflage ist auf dem aktuellsten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Kommentiert sind insbesondere: Das Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz vom 12. Juli 2024 und das Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten vom 15. Juli 2024, die arbeitsrechtlichen Folgen der Pandemie wie Homeoffice und Kurzarbeit sowie die Aufwertung der Auskunft bei Klage auf Entgeltdiskriminierung nach dem Entgelttransparenzgesetz. Herausgeber:Prof. Franz Josef Düwell, Vorsitzender Richter am BAG a.D., Honorarprofessor an der Universität Konstanz; Prof. Dr. Gert-Albert Lipke, Präsident des LAG Niedersachsen a.D., Mitglied des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs a.D. und Honorarprofessor an der Technischen Universität Braunschweig, vormals Richter am BAG Autor:innen:Daniel Dreher, Vorsitzender Richter am LAG Niedersachsen, vorsitzendes Mitglied des Kirchengerichts für mitarbeitervertretungsrechtlicheStreitigkeiten, Hannover; Prof. Franz Josef Düwell, Vorsitzender Richter am BAG a.D., Honorarprofessor an der Universität Konstanz; Markus Ettlinger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Europajurist (Universität Würzburg), Würzburg, Thomas Kloppenburg, Vorsitzender Richter am LAG Berlin-Brandenburg; Prof. Dr. Gert-Albert Lipke, Präsident des LAG Niedersachsen a.D., Mitglied des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs a.D. und Honorarprofessor an der Technischen Universität Braunschweig, vormals Richter am BAG; Dr. Mathias Maul-Sartori, D.E.A. (Université de Rennes 1), Vorsitzender Richter am LAG Berlin-Brandenburg; Harald Oesterle, Vorsitzender Richter am LAG Baden-Württemberg; Waldemar Reinfelder, Vorsitzender Richter am BAG, Erfurt; Dr. Gerhard Schäder, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, München; Roswitha Stöcke-Muhlack, Vorsitzende Richterin am LAG Niedersachsen a.D., Vorsitzende Richterin am Gemeinsamen Kirchlichen Arbeitsgericht in Hamburg; Arno Tautphäus, Vizepräsident des LAG Thüringen a.D.; Birgit Voßkühler, Präsidentin des LAG Hamburg und des Hamburgischen Verfassungsgerichts; Dr. Martin Wolmerath, Rechtsanwalt, Hamm, Vertretungsprofessur für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht an der Fachhochschule Dortmund im Fachbereich Wirtschaft; Ralf Zimmermann, Richter am BAG, Erfurt, vorsitzendes Mitglied des Kirchengerichts für mitarbeitervertretungsrechtliche Streitigkeiten, Hannover
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen