Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeitszeitmodelle und Flexibilisierung der Arbeit

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A38410970
Autor: Hummel, Andreas
Veröffentlichungsdatum: 10.09.2019
EAN: 9783668987029
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Arbeitszeitmodelle und Flexibilisierung der Arbeit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Personalplanung, -beschaffung und -einsatz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Anatomielehre gibt es einen Merksatz, um sich die Anzahl der Wirbel in der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule zu merken: 7 Halswirbel - Um 7 Uhr beginnt die Arbeit 12 Brustwirbel - Um 12 Uhr ist Mittagspause 5 Lendenwirbel - Um 5 Uhr ist Feierabend Hinter dieser Eselsbrücke steckt ein traditioneller Tagesablauf, der heute viele zum Schmunzeln gilt, da er schon längere Zeit nicht mehr oder noch nie ihrer Realität entsprochen hat. Ebenso wie die Verteilung der Arbeitszeit haben sich die Rollenbilder in der Gesellschaft stark verändert. Früher war ging der Mann noch als klassischer Versorger einer Vollzeitbeschäftigung nach. Die Frau hingegen war für den Haushalt und die Familie zuständig. Wenn überhaupt war hier raum für eine kleine Teilzeitbeschäftigung. Dies hat sich geändert zu Müttern, die früher wieder einer Beschäftigung nachgehen und Vätern, die Elternzeit in Anspruch nehmen. Die Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist auf Grund dieser Entwicklung wichtiger denn je. Diese Arbeit soll deshalb verschiedene besonders familiengerechte Arbeitsmodelle aufzeigen und näher betrachten. Um dies zu erreichen sollen erst die oben beschriebenen historischen Veränderungen betrachtet werden und die verschiedenen Möglichkeiten, der Arbeitszeitgestaltung aufgezeigt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen