Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeitswelt 4.0: Auswirkungen für MitarbeiterInnen und Führungskräfte im Homeoffice

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43350781
Autor: Schmoldt, Antonia
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2022
EAN: 9783346604750
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Arbeitswelt 4.0: Auswirkungen für MitarbeiterInnen und Führungskräfte im Homeoffice"
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,1, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wurden die Auswirkungen für MitarbeiterInnen und Führungskräfte, die aufgrund der Arbeitswelt 4.0 im Homeoffice arbeiten, untersucht. Dafür wurden die Big-Five-Persönlichkeitsfaktoren von MitarbeiterInnen und Führungskräften, dessen aktuelles Stressempfinden und stressbedingten Auswirkungen, sowie schwerpunktmäßig die Qualität der Work-Life-Balance im Homeoffice erfasst und die möglichen Zusammenhänge, Unterschiede und verborgenen Strukturen untersucht. Die Datenerhebung beruht auf einer querschnittlichen Online-Fragebogenstudie. Die Stichprobe setzte sich aus berufstätigen und im Homeoffice arbeitenden MitarbeiterInnen und Führungskräften aus verschiedenen Branchen zusammen. Die linearen Zusammenhänge wurden mittels multipler Regressionsanalysen untersucht. Die Untersuchung verborgender Strukturen und vermittelnden Einflüsse erfolgte durch explorative und konfirmatorische Faktorenanalysen, sowie mittels multipler Mediationsanalysen. Die Ergebnisse zeigten, dass Negative Emotionalität sich negative auf die Qualität der Work-Life-Balance im Homeoffice und positiv aus das Stresserleben auswirkt. Die verborgenen Strukturen zeigten, dass die Qualität der Work-Life-Balance im Homeoffice nur durch das aktuelle Stressempfinden verschlechtert wird, jedoch nicht im Zusammenhang mit stressbedingten Auswirkungen, wie Bluthochdruck und Konzentrationsschwäche, sowie Despressionen steht. Schlussendlich beeinflusst das aktuelle Stressempfinden und die dispositionalen Persönlichkeitseigenschaften von MitarbeiterInnen und Führungskräften, die Qualität der Work-Life-Balance bei der Arbeit im Homeoffice. Aufgrund der Tatsache, dass negative Emotionalität das Empfinden von Stress begünstigt, spielt die menschliche Persönlichkeit eine entscheidende Rolle für die Qualität der Work-Life-Balance im Homeoffice und die stressbedingten Auswirkungen. Schlussendlich ist nicht jeder MitarbeiterIn oder Führungskraft aufgrund seiner Persönlichkeit für die Arbeit im Homeoffice geeignet. Es handelt sich um eine empirische Big-Five-Persönlichkeitsforschung im arbeits- und organisationspsychologischen Kontext.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen