Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeitsrechtliche Relevanz religiöser Bedürfnisse

74,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189e15c6736ac748929fed6d5a7f240990
Autor: Dullinger, Thomas
Themengebiete: Arbeit Arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitsrecht EuGH Glaube Konflikt Religion Sozialrecht religiöse Bedürfnisse
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2020
EAN: 9783214089191
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Buch
Verlag: MANZ Verlag Wien
Produktinformationen "Arbeitsrechtliche Relevanz religiöser Bedürfnisse"
Sowohl Religion als auch das Arbeitsverhältnis halten für religiöse Arbeitnehmer zahlreiche Verpflichtungen bereit. Da diese Verpflichtungen in der Regel nicht aufeinander abgestimmt sind, kommt es zu einem Konflikt zweier Normensysteme, der den Arbeitnehmer vor die Wahl stellt, entweder seinen arbeitsvertraglichen Verpflichtungen nachzukommen oder seine religiösen Bedürfnisse zu erfüllen. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Möglichkeit der Auflösung dieser Konflikte durch das Arbeitsrecht auseinander und geht dabei der praktisch zunehmend relevanten Frage nach, inwiefern religiöse Bedürfnisse des Arbeitnehmers die arbeitsvertraglichen Pflichten begrenzen und inwiefern diese Bedürfnisse Grundlage von Rechten im Arbeitsverhältnis sein können. Dabei werden insbesondere folgende Themenbereiche erörtert:Verfassungs- und unionsrechtliche Grundlagen;Schutz des religiösen Status der Arbeitnehmer: Definition von Religion, Benachteiligung aufgrund der Religionszugehörigkeit und Belästigung;Religionsausübung am Arbeitsplatz: Tragen religiöser Symbole und Kleidung, Missionierung und Fasten;Religiöse Gewissenskonflikte, die der Leistungserbringung entgegenstehen: Beschränkung des Weisungsrechts, Freistellung, Entgeltfortzahlung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses;Konflikte zwischen der Lage der Arbeitszeit und religiösen Bedürfnissen: Sonn- und Feiertagsruhe, Freistellungs- und Entgeltfortzahlungsansprüche.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen