Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeitsrecht

159,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184bde2af65c264bb5becb38144f108ddb
Themengebiete: Arbeitsvertrag Ausbildungsvertrag Betriebsratswahl Betriebsratswahlen 2022 Betriebsverfassungsrecht Freie Mitarbeiter Geheimhaltungsvereinbarung Kündigungsrecht Musterverträge Vergütungsvereinbarungen
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2022
EAN: 9783848772360
Auflage: 10
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2591
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Herausgeber: Hümmerich, Klaus Lücke, Oliver Mauer, Reinhold
Verlag: Nomos
Untertitel: Vertragsgestaltung | Prozessführung | Personalarbeit | Betriebsvereinbarungen
Produktinformationen "Arbeitsrecht"
Der Hümmerich/Lücke/Mauer ist das Gestaltungshandbuch für die Arbeitsrechtspraxis. Über 1.000 Mustertexte nebst ausführlichen vorangestellten Erläuterungen lassen keine Fragen offen. Die 10. Auflage Im Fokus der Neuauflage stehen die Themen rund um Flexibles Arbeiten/Digitalisierung der Arbeitswelt/Arbeit 4.0 mit ihren vielfältigen Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehungen: Ausgelöst durch die Pandemie, aber darüber hinaus für die nächsten Jahre prägend: Flexibles Arbeiten, einschließlich räumlicher Flexibilität (u.a. Mobiles Arbeiten, Home-Office) mit all seinen Auswirkungen (Entgrenzung der Arbeitszeit und -ort, selbständigeres und nur schwer kontrollierbares Arbeiten, Mitbestimmung des BR u.a.) Neue Arbeitsformen der Arbeit 4.0 (z.B. Crowdworking: Urteil des BAG zur Frage der Verortung der Crowdworker zwischen Arbeitnehmer- und Freelancereigenschaft) Konzernbezug und „Global Mobility“ (Entsendeverträge etc.) Auswirkung des Datenschutzes auf das Arbeitsverhältnis einschließlich prozessualer Folgen (erste Rechtsprechung zu den Grenzen des Auskunftsrechts, zu Entschädigungsansprüchen bei Datenschutzverletzungen, Mitbestimmungsrechten des BR und Grenzen der Gestaltungsmacht der Betriebsparteien) Compliance-Regelungen (u.a. zu Whistleblowing, Lieferkettenverantwortlichkeiten) Betriebsvereinbarungen (zum Interessenausgleich, zu Sozialplänen, Vergütungsverzichte im Rahmen von Kurzarbeit) Geschäftsführer- und Vorstandsverträge Alle maßgeblichen Reformen sind eingearbeitet, z.B. Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, Lieferkettengesetz, Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechte-Richtlinie (ARUG II) u.a. Herausgeber und Autoren Michael Holthaus, VizePräsLAG; RA Dr. Oliver Lücke, FAArbR; RA Prof. Dr. Reinhold Mauer, FAArbR; SyndikusRA Stefan Möhren; RA Thomas Regh, FAArbR, Mediator; RA Ulrich Vienken, FAArbR und RA Udo Wisswede, FAArbR.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen