Arbeitsrecht als Richterrecht?
Produktnummer:
181f8edde237c24c409d6db0d83a539816
Themengebiete: | Arbeitszeitrichtlinie BAG Bundesarbeitsgericht EuGH Europäische Grundrechte Europäischer Gerichtshof GRC Junge Arbeitsrechtswissenschaft Schutzbestimmungen WissZeitVG |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.05.2023 |
EAN: | 9783756004669 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 225 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Freyler, Carmen Gräf, Stephan |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Dokumentation der 11. Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeitsrecht 28.–30. Juli 2022 |
Produktinformationen "Arbeitsrecht als Richterrecht?"
Die 11. Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeitsrecht stand unter dem Generalthema „Arbeitsrecht als Richterrecht?“ Sie wurde vom 28.–30. Juli 2022 von Akad. Rätin a. Z. Dr. Carmen Freyler (Universität Augsburg) und Jun.-Prof. Dr. Stephan Gräf (Universität Konstanz) in Augsburg ausgerichtet. Der Tagungsband dokumentiert den Festvortrag von Frau Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, und die zehn Referate aus dem wissenschaftlichen Nachwuchs. Die Themen bringen die Vielfalt des Arbeitsrechts zum Ausdruck: Methodische Grundlagen, die Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung und europarechtliche Aspekte werden ebenso behandelt wie konkrete individual-, kollektiv- und arbeitsprozessrechtliche Fragestellungen. Mit Beiträgen von Dr. Jan Alexander Daum | Mag. Dr. Thomas Dullinger | Dr. Lorenz Lloyd Fischer | Präs‘inBAG Inken Gallner | Moritz Herrmann | Ansgar Kalle | Mag. Magdalena Lenglinger | Mag. Sascha Obrecht | Marie-Katrin Schaich | Jakob Schneck | Christoph Westenrieder

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen