Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeitsmigration aus der Türkei und die Gewerkschaften in Österreich

54,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18308b114218a04b4aaf6ec2a5cc0020e0
Autor: Soytürk, Mehmet
Themengebiete: Arbeitskräfteanwerbeabkommen Arbeitskräftemigration Arbeitsmigration Gewerkschaften Haltung Mehmet Soytürk jährliche Einwanderungsquoten ÖGB Österreich
Veröffentlichungsdatum: 23.11.2012
EAN: 9783631637258
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Eine Studie über die Haltung der Gewerkschaften in Österreich während der Arbeitskräftemigration aus der Türkei
Produktinformationen "Arbeitsmigration aus der Türkei und die Gewerkschaften in Österreich"
Das Arbeitskräfteanwerbeabkommen zwischen der Türkei und Österreich wurde 1964 unterzeichnet. Seit damals ist fast ein halbes Jahrhundert vergangen. Dieses Abkommen bildet den Meilenstein in den Beziehungen der Türkei und Österreich. Bis dahin waren die Beziehungen beider Länder mit den Erfahrungen des Osmanischen Reiches sowie der Habsburger Monarchie gekennzeichnet. Die ArbeitsmigrantInnen aus der Türkei spielen auch nach fast 50 Jahren eine wesentliche Rolle auf dem Arbeitsmarkt in Österreich. Der erste Beitrag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes dabei war die aktive Beteiligung bei der Festlegung der jährlichen Einwanderungsquoten. Wie hat sich der Zugang des Österreichischen Gewerkschaftsbundes mit seinen Teilgewerkschaften seit damals auf die ausländischen ArbeitnehmerInnen entwickelt und wie war ihre Reaktion auf die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt? Mit einem historischen Rückblick auf die Entwicklungen in den letzten 50 Jahren ist der Analyse der Gegenwart ein wesentliches Augenmerk gewidmet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen