Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeitslosigkeit und Lebensgeschichte

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A395603
Autor: Barr, Ulrich Siebers, Ruth Vonderach, Gerd
Themengebiete: Arbeitslosigkeit Jugend / Bildung, Erziehung, Beruf Lebenslauf - Lebensgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 30.01.1992
EAN: 9783810009883
Auflage: 1992
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Eine empirische Untersuchung unter jungen Langzeitarbeitslosen
Produktinformationen "Arbeitslosigkeit und Lebensgeschichte"
Es handelt sich bei dieser Darstellung um die stark gekürzte Fassung des im Jahre 1990 vorgelegten Abschlußberichtes über ein Forschungsvorhaben, das am Institut für Soziologie der Universität Oldenburg in der Arbeitsgruppe Arbeitssoziologie unter Leitung von Gerd Vonderach durchgeführt und über eine Dauer von drei Jahren von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wurde. Als wissenschaftliche Mitarbeiter waren daran neben Ruth Siebers und Ulrich Barr zeitweilig Christiane Behmann, Ulrike Matthes-Nagel, Peter Bahn und Matthias Struck beteiligt. Den größten Teil der Textherstellung leistete Christine Meier. Die Autoren hoffen, daß die Veröffentlichung ihrer Forschungsstudie nicht nur einen Einblick in das Umgehen junger Menschen mit dem individuell erfahrenen Problem der Langzeitarbeitslosigkeit vermittelt, sondern damit zugleich auch denen nützliche Hinweise geben kann, die versuchen, den Betroffenen arbeits­ markt-und sozialpolitische Hilfen anzubieten. Bearbeitung der einzelnen Kapitel: G. Vonderach: Kap. I, II, IV, VI 1 u. 3, VIIlu. 3, VIII R. Siebers: Kap. VI 4 bis 7, VII 4 bis 7 R. Siebers, G. Vonderach: Kap. V U. Barr: Kap. VI 2, VII 2 U. Barr, M. Struck, G. Vonderach: Kap. m 7 I. Einleitung: Gegenstand, Vorgehensweise und Ergebnisse in Kunfassung Als nach dem Zweiten Weltkrieg ein Team von Soziologen im Auftrag des Deut­ schen Gewerkschaftsbundes die "Arbeitslosigkeit und Berufsnot der Jugend" in Westdeutschland untersuchte (DGB 1952), charakterisierte Helmut Schelsky, der Leiter der Forschungsgruppe, die damalige Jugendarbeitslosigkeit als eine indu­ strielle Arbeitslosigkeit ländlicher Regionen mit wenig modemen Arbeitsplätzen (DGB 1952, Bd. n, S. 269-314).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen