Arbeitskämpfe in Augsburg um 1900
Clasen, Claus-Peter
Produktnummer:
18fa3cd9d4125240f7abea629d6fc58d6a
Autor: | Clasen, Claus-Peter |
---|---|
Themengebiete: | Augsburger Bierboykott Aussperrung Baugewerbe Boykott Metallindustrie Streik |
Veröffentlichungsdatum: | 29.05.2012 |
EAN: | 9783896398673 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wißner-Verlag |
Untertitel: | Streik, Aussperrung und Boykott |
Produktinformationen "Arbeitskämpfe in Augsburg um 1900"
In den fünfzehn Jahren von 1900 bis 1914 brachen im Deutschen Reich mehr als 28.000 Streiks und 3.500 Aussperrungen aus. Die Industriestadt Augsburg erlebte in dieser konfliktreichen Zeit 95 Streiks und Aussperrungen. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Arbeitskämpfe der Metallarbeiter, der Bauarbeiter, der Schneider und Brauereiarbeiter. Höhepunkte waren die Aussperrungen in der Metallindustrie in den Jahren 1905 und 1922 und im Baugewerbe 1910. Auf der Grundlage der Akten des städtischen Gewerbeamtes und der Berichterstattung in den Augsburger Zeitungen werden Ursachen, Streitpunkte, Umfang, Dauer, Verlauf und Ende der Arbeitskämpfe durch Verhandlung, Schlichtung oder auch Zusammenbruch behandelt. Auf die Rolle der Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbände und die Umstände, die Erfolg oder Misserfolg bedingten, wird eingegangen. Abgesehen von den schweren Unruhen während des Maurerstreiks im Jahr 1899 verliefen die Arbeitskämpfe trotz scharfer Polemik in gewaltlosem Rahmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen