Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen / Denkmale im Amt Neuhaus/Elbe

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18093ae62988ad49a7a3bbc47825b2d599
Autor: Frühauf, Anne Sänger, Falk R
Themengebiete: Amt Neuhaus DDR Elbe Landkreis Lüneburg Schwerin
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2001
EAN: 9783827180254
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Segers-Glocke, Christiane
Verlag: CW Niemeyer
Produktinformationen "Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen / Denkmale im Amt Neuhaus/Elbe"
1993 wurde das Amt Neuhaus wieder in den Landkreis Lüneburg eingegliedert. Durch die willkürliche Festlegung der Elbe als Demarkationslinie war das Gebiet bei der Teilung Deutschlands zum Bezirk Schwerin gelangt. Die Zugehörigkeit zum Grenzgebiet der DDR zog eine Entvölkerung und damit auch einen Verfall der historischen Bauten in dieser Region nach sich. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur startete deshalb ab 1995 das "Sonderförderprogramm Amt Neuhaus". Es hatte eine Laufzeit von fünf Jahren. Durch die Fördermittel der Dorferneuerung sowie das große Engagement der Anwohner konnten zahlreiche Baudenkmale erhalten und instand gesetzt werden. Die Schwerpunkte der Förderung lagen in den Marschhufendörfern Konau und Popelau, in der Instandsetzung von Wohnhäusern in Neuhaus sowie den Kirchen von Haar, Neuhaus, Stapel, Sückau und Tripkau. Das Arbeitsheft ist aus der täglichen Arbeit zur Denkmalerfassung und -bewertung und aus der praktischen Denkmalpflege heraus entstanden und dokumentiert den aktuellen Sachstand.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen