Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeitsheft zur Literaturgeschichte. Romantik

18,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A1407066
Autor: Lindenhahn, Reinhard
Themengebiete: Bayern Deutsch / Schulbuch Literaturgeschichte / Schulbuch Niederbayern Oberbayern Romantik (Epoche) - Frühromantik Spätromantik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1998
EAN: 9783464611487
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Cornelsen Verlag Cornelsen Verlag GmbH
Untertitel: Texte, Übungen
Produktinformationen "Arbeitsheft zur Literaturgeschichte. Romantik"
Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst ... Es gibt kaum eine Epoche, die so vielschichtig und uneinheitlich ist wie die Romantik. Gegensätze und der Versuch sie zu vereinen gehörten zu ihrem Programm: Traum und Wirklichkeit, Märchen und Gesellschaftskritik, Vergangenheit und Gegenwart, Endliches und Unendliches, Ernst und Humor sollten sich verbinden. Eine geistige Klammer könnte es aber geben: die Poesie.  Das Arbeitsheft Romantik erhebt den Anspruch, nicht nur Informationen zu vermitteln, sondern auch Spaß an (älterer) Literatur zu wecken. So sind die Kapitel in drei Kategorien einzuteilen: Das Basiskapitel spricht die wichtigsten Themen der Epoche an, exemplarisch veranschaulicht an einigen kurzen und prägnanten Texten, die die Eigenart der Romantik in besonderem Maße transparent machen.Die Kapitel der zweiten Kategorie ergänzen und vertiefen. Die Textauswahl erfolgte nach den Kriterien der Aussagekraft, Repräsentativität und Originalität. Die Texte werden jeweils ergänzt durch die Kurzbiografie des entsprechenden Dichters. Die Auswahl der Texte berücksichtigt neben Standardtexten auch weitgehend unbekannte Zeugnisse der Epoche werden, was einen guten Gesamteindruck ermöglicht.Die Kapitel der dritten Kategorie enthalten Texte zur Rezeption der Epoche und ein motivierendes Kapitel mit Rätseln, die sich allesamt auf Inhalte des Arbeitsheftes beziehen. Wer sie lösen kann, hat gründlich gelesen!Den Abschluss bildet eine ausführliche Literaturliste, die neben den im Arbeitsheft zitierten Werken besonders jene Titel nennt, die sich für den Schulgebrauch eignen. Diese späteren Kapitel eignen sich auch vorzüglich als Grundlage für Referate oder für die eigenständige Beschäftigung der Schülerinnen und Schüler mit der Epoche. Dem Arbeitsheft ist ein Extrateil mit Lösungshinweisen beigelegt. Diese sind zuerst ausführlicher, später eher prinzipieller: Leserinnen und Leser haben sich schon eingearbeitet und sind mit Geist und Stil der Romantik vertrauter geworden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen