Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre
Bamberg, Günter, Baur, Franz, Krapp, Michael
Produktnummer:
18bce8306f36ac4dd185ee4a25f642ec57
Autor: | Bamberg, Günter Baur, Franz Krapp, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Bernoulli Entscheidungen Entscheidungsprinzipien Entscheidungstheorie Prinzip Risiko Spieltheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 08.11.2012 |
EAN: | 9783800645237 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vahlen, Franz |
Produktinformationen "Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre"
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg war Inhaber des Lehrstuhls für Statistik an der Universität Augsburg. PD Dr. Franz Baur ist Akademischer Direktor a. D. am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg. Prof. Dr. Michael Krapp ist Extraordinarius für Quantitative Methoden an der Universität Augsburg. Das Arbeitsbuch dient der Aneignung grundlegender Begriffe und Verfahren der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre. Es enthält mehr als 100 typische Klausuraufgaben zu dem Grundmodell der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre Entscheidungen bei Sicherheit und mehrfacher Zielsetzung Entscheidungen bei RisikoEntscheidungen bei Ungewissheit Entscheidungen bei variabler Informationsstruktur Grundbegriffen der SpieltheorieGremienentscheidungen mehrstufigen Entscheidungen. Zu allen Aufgaben gibt es jeweils eine ausführliche Musterlösung. Neu sind zusätzliche Aufgaben zu Kapitel 7 (Grundbegriffe der Spieltheorie) sowie fast alle Aufgaben zu Kapitel 8 (Gremienentscheidungen). Zum Werk Das Arbeitsbuch dient der Einübung grundlegender Begriffe und Verfahren der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre. Es enthält mehr als 100 typische Klausuraufgaben betreffend - das Grundmodell der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre - Entscheidungen bei Sicherheit und mehrfacher Zielsetzung - Entscheidungen bei Risiko - Entscheidungen bei Ungewissheit - Entscheidungen bei variabler Informationsstruktur - Grundbegriffe der Spieltheorie - Gremienentscheidungen - Mehrstufige Entscheidungen. Alle Aufgaben wurden jeweils mit einer ausführlichen Musterlösung versehen. Autoren Prof. em. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg war Inhaber des Lehrstuhls für Statistik der Universität Augsburg. PD Dr. Franz Baur ist Akademischer Direktor a.D. am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg. Prof. Dr. Michael Krapp ist Extraordinarius für Quantitative Methoden an der Universität Augsburg. Zielgruppe Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen