Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeitsbuch Komplexe PTBS

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181d9574fc184a47b0864dd77c6b976ec4
Autor: Schwartz, Arielle
Themengebiete: Bedeutung von Bindungsmustern Behandlung komplexer PTBS Emotionskontrolle Heilen depressiver Symptome Heilen invasiver Symptome Heilen von Vermeidungssymptomen Traumata verstehen entwicklungsbezogene Traumafolgestörung schwer traumatisierte Menschen in ihrer Normalität
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2025
EAN: 9783944476247
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: G. P. Probst Verlag
Untertitel: Ein Geist-Körper-Ansatz zur Wiedererlangung der Emotionskontrolle und der Ganzheit
Produktinformationen "Arbeitsbuch Komplexe PTBS"
Menschen, die unter einer komplexen PTBS leiden, haben häufig das Gefühl, mit ihnen sei etwas grundsätzlich nicht in Ordnung - irgendwo in ihrem Inneren gebe es einen Teil, der "repariert" werden müsse. Solche Überzeugungen sind zwar unzutreffend, können aber als sehr real und als sehr beängstigend empfunden werden. Die klinische Psychologin Arielle Schwartz hilft seit vielen Jahren Menschen mit einer komplexen PTBS, den Weg zurück zur Ganzheit zu finden. Sie weiß aus eigener Erfahrung, was dieser Heilungsprozeß erfordert, weil sie ihn selbst erlebt hat. Das Arbeitsbuch vermittelt ein gründliches Verständnis der Psychologie und Physiologie einer komplexen PTBS. Es vermittelt wertvolle Erkenntnisse über die mit unaufgelösten Kindheitstraumata verbundenen Symptome. Gleichzeitig orientiert die Autorin auf eine stärkenbasierte Sicht für die Integration positiver Überzeugungen und Verhaltensweisen. "Ich empfehle dieses Buch allen, die mit den Nachwirkungen eines Kindheitstraumas und von Vernachlässigungserlebnissen zu kämpfen haben. … Therapeuten, die Geist und Körper behandeln, werden die integrationsfördernde Grundhaltung des Buches zu schätzen lernen." – Kathy Steele, Co-Autorin von "Die Behandlung traumabasierter Dissoziation" (G.P. Probst Verlag) Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen