Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeitsbedingte Belastungen und Beanspruchungen bei Beschäftigten in der Sozialen Arbeit – Schwerpunkt: Geflüchteten- und Wohnungslosenhilfe

25,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188ffb9f7de0014b9fbe0728395cb2f749
Autor: Wirth, Tanja
Themengebiete: Arbeitsbedingungen Beanspruchung Geflüchteten- und Wohnungslosenhilfe Ressourcen Scoping Review Soziale Arbeit gesundheitsförderung
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2020
EAN: 9783347128125
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Nienhaus, Albert
Verlag: tredition
Produktinformationen "Arbeitsbedingte Belastungen und Beanspruchungen bei Beschäftigten in der Sozialen Arbeit – Schwerpunkt: Geflüchteten- und Wohnungslosenhilfe"
Die Soziale Arbeit ist ein Tätigkeitsbereich, der mit verschiedenen, belastenden Anforderungen verbunden ist. Innerhalb der Sozialen Arbeit hat die Geflüchteten- und Wohnungslosenhilfe aufgrund hoher Zuwanderung und gestiegener Wohnungslosenzahlen in Deutschland an Bedeutung gewonnen. In der vorliegenden Arbeit werden Arbeitsunfähigkeitsdaten und Meldungen von Arbeitsunfällen für Beschäftigte in der Sozialen Arbeit insgesamt vorgestellt. Anhand eines Scoping Reviews wird die internationale Literatur zu den Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in der Geflüchteten- und Wohnungslosenhilfe beschrieben. Zudem werden die Ergebnisse qualitativer Interviews mit Beschäftigten in der Sozialen Arbeit mit geflüchteten/wohnungslosen Menschen zu ihren Arbeitsanforderungen und -ressourcen, ihrem Beanspruchungserleben und ihrer erfahrenen Unterstützung dargestellt. Insgesamt zeigen die Studien ein differenziertes Bild der umfangreichen Arbeitsanforderungen in diesem Tätigkeitsbereich. Zugleich stellen sie Ressourcen und Bewältigungsstrategien heraus, auf denen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung aufgebaut werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen