Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeitnehmerorganisationen und sozialer Dialog im westlichen Balkan auf dem Weg nach Europa

59,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188951b61d66864343a7eeb981a05f8136
Autor: Hamburg-Madani, Judith
Themengebiete: Gewerkschaften Sozialer Dialog Westlicher Balkan
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2024
EAN: 9783844079470
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Untertitel: Selbstverständnis – Rahmenbedingungen – Herausforderungen
Produktinformationen "Arbeitnehmerorganisationen und sozialer Dialog im westlichen Balkan auf dem Weg nach Europa"
In der Region Westbalkan ist der soziale Dialog von tiefgreifenden gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Umbrüchen geprägt und spielt sich vor dem Hintergrund rasanter und einschneidender geschichtlicher Entwicklungen ab. Auch die Sozialpartner selbst waren und sind immer wieder gefordert, ihr Selbstverständnis und ihre Rolle zu hinterfragen und neu zu bestimmen. Seit mehreren Jahren befinden sich die in diesem Forschungsbericht schwerpunktmäßig untersuchten Länder mit unterschiedlicher Intensität und Geschwindigkeit auf dem Weg in die EU, was auch Arbeitnehmerorganisationen und den sozialen Dialog vor große Herausforderungen stellt. Die vorliegende Arbeit beleuchtet mit Hilfe authentischer Erfahrungen und Erkenntnissen aus der Region und wissenschaftlich-praktischer Expertise die zahlreichen Facetten des sozialen Dialogs, reflektiert die vielfältigen Transformationen und gibt umfassende Einblicke in die Herausforderungen, denen sich Arbeitnehmerorganisationen im Westbalkan stellen mussten und müssen. Sie reflektiert aber auch die Inhalte und Erkenntnisse aus dem seit 2012 bestehenden EZA-Sonderprojekt für Arbeitnehmerorganisationen im westlichen Balkan mit dem Titel „Sozialen Dialog stärken – Europäische Integration gestalten“. Darüber hinaus gibt die Studie eine Fülle von Anregungen, Hinweise und Empfehlungen für das Handeln von Arbeitnehmerorganisationen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen